Streithelfer
Unsere Schülerinnen und Schüler des vierten Schuljahres haben die Möglichkeit zur Teilnahme an der „Streithelfer-AG“.
Sie findet für circa sechs Wochen in einer zusätzlichen Unterrichtsstunde statt und wird von einer sozialpädagogischen Fachkraft geleitet.
Über das Training in dieser AG lernen die Kinder, wie man mit Streit und/ oder Konflikten konstruktiv und zukunftsorientiert umgehen kann. Mit Hilfe des Hosentaschenbuchs „1. Hilfe im Streit“ (ein Leitfaden nach dem Bensberger Modell) dürfen und können die Streithelfer Konflikt- bzw. Streitschlichtungsgespräche mit Kindern eigenständig durchführen.
Kinder, die an der AG teilgenommen haben, übernehmen schließlich regelmäßig ihren Dienst als Streithelfer. Ähnlich wie bei den Pausenengeln wird hierfür ein wöchentlicher Dienstplan erstellt und ausgehängt. Streithelfer tragen „im Dienst“ eine rote Scherpe während der Hofpausen und sind so für ihre MitschülerInnen zu erkennen.